Publikationen |
Publikationen von Thomas Zellweger |
Schwerpunkte |
Familienunternehmen, Entrepreneurship, Unternehmensnachfolge, Corporate Governance, Strategisches Management |
Forschungsgebiete |
- Familienunternehmen
- Entrepreneurship
- Governance
|
Berufserfahrung |
Visiting Professor, St. Gallen Institute of Management, Singapore Visiting Professor, Babson College, USA Visiting Professor, Sauder School of Business, University of British Columbia, Canada Visiting Professor, University of Witten/Herdecke, Germany Derivative Consulting, Brussels, Belgium Helbling Corporate Finance, Zurich, Switzerland Arthur Andersen, Zurich, Switzerland |
Lehraktivitäten |
Managing the Family Business (Master) Entrepreneurship (Master) |
Projekte |
Succession in Family Firms Family firm governance and strategy Entrepreneurial Finance |
Mitgliedschaften |
International Family Enterprise Research Academy Family Firm Institute Family Enterprise Reseach Conference Academy of Management, Entrepreneurship Division, country representative Switzerland
|
Auszeichnungen |
- 2020: Equa Best Paper Award, 6th International Forum on Mittelstand, University of Mannheim - 2020: Academy of Management Best Paper Proceedings, Entrepreneurship Division - 2020: Frankfurter Allgemeine Zeitung: unter den einflussreichsten Ökonomen Deutschlands (Forschung) - 2019: Frankfurter Allgemeine Zeitung: unter den einflussreichsten Ökonomen Deutschlands (Forschung) - 2019: Academy of Management Best Paper Proceedings, Strategy Division - 2018: Best Management Book of the Year Award by the European Academy of Management (EURAM) for «Managing the Family Business: Theory and Practice» - 2017: Frankfurter Allgemeine Zeitung: unter den einflussreichsten Ökonomen Deutschlands (Forschung) - 2016: All University best teacher award nominee - 2016: Emerald Citations of Excellence for 2016 - 2015: Jürgen-Hauschildt-Preis for best innovation paper - 2014: Academy of Management Best Paper Proceedings, Entrepreneurship Division - 2014: Best Paper Award, Deutschsprachiges Family Business Forschertreffen - 2012: Best Paper Nominee, International Family Enterprise Research Academy - 2012: Jeff Rothstein Award, International Family Enterprise Research Academy - 2011: Best unpublished paper award, Family Firm Institute - 2011: Academy of Management Best Paper Proceedings, Entrepreneurship Division - 2009: Outstanding Reviewer Award, Family Business Review - 2008: Best Unpublished Paper Award, Family Firm Institute - 2008: Family Enterprise Research Conference, Honorable Mention - 2008: JSBM Office Depot Best Paper Award at USASBE - 2007: Joe Goodman Award of the Family Firm Institute - 2007: Grant by Swiss National Research Foundation (SNF) - 2006: Honorable Mention Best Doctoral Dissertation Award Family Firm Institute - 2006: Wehrhahn Award at University of St. Gallen: Best dissertation
|
Editorial Board |
Editorial Board Member Entrepreneurship Theory & Practice Editorial Board Member Journal of Business Venturing Editorial Board Member Strategic Entrepreneurship Journal Editorial Board Member Family Business Review |
Weitere Informationen |
Thomas Zellweger ist geschäftsführender Direktor des KMU Instituts (KMU-HSG) und des Center for Family Business (CFB-HSG) an der Universität St.Gallen, wo er auch ordentlicher Professor für Familienunternehmen und Unternehmertum ist. Er ist zudem Prorektor für Research und Faculty an der HSG. Er hat an der Universität St. Gallen und an der Université Catholique de Louvain (Belgien) studiert und mit einem Master in Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Nach zwei Jahren als Marketing Direktor in einem Fintech Startup in Brüssel, Doktorat an der Universität St. Gallen, welches er im 2006 mit Summa cum Laude abschloss. Er war Research Fellow am Babson College, Boston (USA), Gastprofessor an der University of British Columbia in Vancouver (Kanada), sowie an der Universität Witten Herdecke (Deutschland). Seine Forschungsarbeiten wurden in den führenden Fachzeitschriften wie dem Academy of Management Review, Academy of Management Journal, Strategic Management Journal oder Organization Science publiziert und mehrfach international ausgezeichnet. Seine Forschungsarbeiten wurden international diskutiert wie zum Beispiel im Economist, Forbes, Bloomberg, New York Times, CNBC, The Times, The Straits Times, sowie in den führenden deutschsprachigen Medien. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zählt ihn mit seiner Forschung zu den einflussreichsten Ökonomen des deutschsprachigen Europas. Thomas Zellweger ist Mitglied dreier Verwaltungsräte mittelständischer Familienunternehmen. Er unterstützt Familienunternehmen in Governance, Nachfolge und Strategiefragen. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder im Primarschulalter. |