In der Bibliothek stehen öffentliche Recherche-PCs (ohne HSG-Login) zur Verfügung. Mit Ihrem eigenen Gerät haben Sie folgende Möglichkeiten, online zu gehen:
Eduroam
Auf dem ganzen Campus finden Sie das Eduroam-Netzwerk. Den Angehörigen der HSG sowie von Institutionen aus aller Welt, welche bei Eduroam mitmachen, wird dadurch ein unkomplizierter Internetzugang ermöglicht.
Mehr Informationen zu Eduroam, FAQ und Kurzanleitung
VPN (Virtual Private Networking)
Angehörige der Universität St. Gallen können mittels einer VPN-Verbindung von zu Hause aus oder über ein HSG-fremdes WLAN die Datenbanken, E-Books und andere elektronische Ressourcen der Bibliothek nutzen. Mittels VPN ist es auch für Angehörige anderer Schweizer Universitäten möglich, sich mit ihrer Universität zu verbinden. Verwenden Sie bevorzugt den Cisco AnyConnect Client für Ihre VPN Verbindung.
Mehr Informationen zum VPN-Client der HSG, Kurzanleitung
Download für:
- Windows, Mac OS, Linux
Verwenden Sie bitte diesen Downloadlink: https://vpn.unisg.ch
- iPad, iPhone
beziehen Sie bitte Cisco AnyConnect kostenlos im AppStore.
- Android
beziehen Sie bitte Cisco AnyConnect kostenlos in Google Play.
WLAN für Gäste
Als Nicht-Hochschulangehörige können Sie sich mit Ihrer Handynummer kostenlos registrieren. Sie erhalten dann eine kostenlose SMS mit dem Passwort. Ihr Zugang besteht aus Ihrer Handynummer und dem Passwort und ist 6 Monate gültig.
SWITCH edu-ID
Die SWITCH edu-ID wird von den Benutzenden der Bibliothek für den Zugriff auf die Plattform Ebook Central sowie die Expertensuche Bundesgerichtsentscheide und zur Benützung der Bibliothek benötigt. Die SWITCH edu-ID muss von jedem Benutzenden selbst erstellt und mit dem HSG-Konto verknüpft werden.
Mehr Informationen zu SWITCH edu-ID